Basisschulung
zur Anerkennung von Unterstützungsangeboten im Alltag gemäß § 45a SGB XI und der
Unterstützungsangebotelandesverordnung – UntAngLVO M-V
Termin
11.03. -13.03.2025 jeweils von 08.30 – 16.30 Uhr,
30 UE (Unterrichtseinheiten)
Schulungsort: Rostock
Dozentin
Katja Zarm (M.Sc.)
Abschluß
Zertifikat zur Anerkennung von Unterstützungsangeboten im Alltag gemäß § 45a SGB XI und
der Unterstützungsangebotelandesverordnung – UntAngLVO M-V
Anmeldung und Kosten
Anmeldung bis zum 03.03.2025
Kosten: 330 Euro pro Teilnehmer (inkl. Mwst. und Schulungsunterlagen)
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Kotakt & Anmeldung
Katja Zarm
Telefonische Informationen:
0381 80876515
0176 93744004
Verbindliche Anmeldung
schriftlich per Mail:
katja@zarm.net
Schulungsinhalte
Modul 1
Unterstützungsangebote im Alltag
Rahmenbedingungen, rechtliche Grundlagen, Schweigepflicht, Datenschutz
Modul 2
Basiswissen zu körperlichen und psychischen Erkrankungen
des Alters
Ursachen Symptome, Diagnostik, Therapie, Verhalten im Notfall
Modul 3
Kommunikation und Gesprächsführung
Umgangsmöglichkeiten mit pflegebedürftigen Menschen und Angehörigen
Einfühlen in die Erlebniswelt und Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten wie
Aggressionen und Widerständen
Modul 4
Erkennen der Lebenssituation sowie des Hilfe- und Unterstützungsbedarfes
Alltagswirklichkeit, Belastungen, soziales Umfeld
Modul 5
Pflege- und Krankenversicherungsgesetz
Leistungsansprüche, Abrechnungsmodalitäten, Schwerbehindertenausweis
Modul 6
Methoden und Möglichkeiten der Betreuung und Beschäftigung
z.B. Biografiearbeit, Spielen, Lesen, Vorlesen, Musik, Bewegung und Stille
Modul 7
Methoden des Selbstmanagement, der Selbstfürsorge und Zusammenarbeit mit anderen Professionen
z.B. Motivation, eigene Ressourcen, Reflexion der eigenen Arbeit, Umgang
mit Erwartungen, Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden am
Modul 8
Hauswirtschaftliche Basiskenntnisse